FAQ

Fragen zu Produkten

Ja, wir verwenden bei unseren greenliving Produkten ausschließlich echte, natürlich konservierte Moose, Pflanzen und Blätter sowie schonend getrocknete Rinden. Wir achten bei der Ernte auf natürliche Zyklen und Regenerationsphasen, um die Wälder zu schützen.

Da unsere Materialien ausschließlich für Innenräume geeignet sind, sollten direkte Sonneneinstrahlung oder andere intensive Wärmequellen (Kamin, Heizung) möglichst vermieden werden, um die Langlebigkeit des Materials nicht zu gefährden.

Je nach Umgang mit den Materialien (s. "Müssen die Materialien gepflegt werden?"), haben Sie bei Moosen, Pflanzen und Blättern jahrelang Freude an Ihrem Stück Natur. Rinden sind beständig wie Holz und somit sehr widerstandsfähig.

Wir konservieren unsere Produkte durch ein schonendes Verfahren, bei dem ohne Einsatz von Chemie gearbeitet wird. Die Moose, Pflanzen und Blätter werden also auf eine Weise präpariert, die die Materialien so ursprünglich wie möglich belässt und die natürliche Elastizität erhält.

Die Rinden sind ursprünglich ein Abfallprodukt der Holzindustrie und werden durch eine kraftintensive Schälung und schonende Trocknung in einen neuen Produktlebenszyklus geführt. Die Pappelbaumrinde ist ein zertifiziertes Cradle to Cradle Produkt, ausgezeichnet im Platin Bereich.

Das Cradle to Cradle™ - Zertifikat ist ein unabhängiges Zeugnis des Cradle to Cradle Products Innovation Institute aus San Francisco (USA), das die Sicherheit eines Produkts für Mensch und Umwelt und das Design für künftige Lebenszyklen beurteilt.

Alle 5 Kategorien werden bei der Pappelrindengewinnung erfüllt:

1. Verwendung von ökologisch unbedenklichen, gesunden Inhaltsstoffen

2. Entworfen zur Materialwiederverwertung, wie Recycling oder Kompostierung

3. Nutzung von erneuerbaren Energien

4. Effektive Nutzung von Wasser und Verbesserung der Wasserqualität

5. Förderung von Strategien für soziale Verantwortung

Nein, bei all unseren Produkten ist keinerlei Pflege oder anderweitige Instandhaltung notwendig. Sie müssen also weder gegossen werden, noch brauchen sie natürliches Licht. Aufgrund der Konservierung sind die Moose antistatisch aufgeladen, was dazu führt, dass sich normaler Hausstaub nicht darauf absetzt und wenn doch mal was hängen bleibt, einfach mit einem Staubwedel oder trockenem Tuch tupfen.

Moos absorbiert überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft, die es bei Trockenheit wieder abgibt, um bei einem Wert zwischen 40%-60% zu bleiben. Während dieses Prozesses kann das Moos bei geringer Luftfeuchtigkeit etwas fester, bei hoher wieder weich und fluffig sein.

Darüber hinaus haben vor allem unsere Moose eine schallabsorbierende Wirkung, die den Geräuschpegel im Raum besonders im Sprachbereich bis zu 90% verringern kann. Die direkte Nähe zu Naturmaterialien wirkt beruhigend, teilweise sogar heilend auf die menschliche Psyche.

Ja, durch die schonend chemiefreie Konservierung besitzen die Moose und Pflanzen keinen eigenen Lebenszyklus mehr und sind somit völlig unbedenklich für Allergiker oder neugierige Haustiere. Das garantieren wir mit unserem Unbedenklichkeitszertifikat.

Nein, nicht zu 100%. Da wir ausschließlich echte Naturmaterialien mit einzigartigen Strukturen verwenden und alles in liebevoller Handarbeit produzieren, hat jedes Bild seine eigene Anordnung, Form und Farbe. Dadurch ist jedes Bild ein Unikat!

ALLGEMEINE FRAGEN

Falls Sie noch nicht das passende greenliving Produkt gefunden haben, beraten wir Sie gern, um Ihre individuellen Wünsche und Inspirationen zu verwirklichen.
Nutzen Sie dazu dasKontaktformular.
Senden Sie uns Ihren Wunsch ananfrage@freund-greenliving.com . Das Freund-Team meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen!

Ja, Sie dürfen sich in unserem Showroom gern persönlich von der Qualität unserer greenliving Produkte überzeugen!

Freund greenliving showroom 

Unsere Produkte sind vom Pflücken des Mooses bis zum Aufhängen des fertigen Bildes komplett in Handarbeit gefertigt. Wir achten dabei nicht nur auf hohe Qualität bei jedem einzelnen Schritt, sondern machen nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung zu essenziellen Punkten während des Prozesses. Das bedeutet Respekt vor natürlichen Regenerationszyklen bei der Ernte, möglichst kurze Warenwege („made in Germany“) und eine enge Zusammenarbeit mit den „Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung“. All das macht unsere Produkte so wertvoll, was sich im Preis widerspiegelt.

FRAGEN ZUR BESTELLUNG

Nachdem Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie von UPS eine Mail mit dem Tracking-Code ihrer Bestellung. Um Informationen über den Status Ihrer Sendung zu erhalten, können Sie den Code hier eingeben:

UPS Sendungsverfolgung 

Sie erhalten bei Ihrer Bestellung eine Bestätigungs E-Mail mit der Rechnung und einer Übersicht der von Ihnen bestellten Produkte. 

Sie können darüber hinaus auch jederzeit eine Rechnung und Lieferschein in Ihrem Freund greenliving Kundenportal im .pdf-Format herunterladen. Loggen Sie sich dazu einfach mit Ihren Daten ein und navigieren Sie anschließend zum Bereich "Bestellungen".

Wie kann ich Fragen zu meiner Lieferung stellen?

Für jegliche Fragen rund um Ihre Bestellung bei Freund greenliving, haben sie die Möglichkeit uns entweder per E-Mail oder telefonisch zu kontaktieren. 

Per E-Mail:

shop@freund-greenliving.com

Telefonisch (bitte die Sprechzeiten beachten)

+49 (0) 30 629 33 78 33

Di + Do, jeweils von 12:30 bis 15:30 Uhr